10 Tipps für die Gesichtspflege
Unsere Haut ist unser größtes Organ und der kräftigste Schutzschild für unseren Körper. Das allein ist schon Grund genug, alles zu tun, um sie gesund zu halten. Dass eine gesunde Haut aber auch gleichzeitig eine schöne Haut ist, ist ebenfalls ein guter Grund, seine Gesichtspflege zu optimieren.

Tipp 1: Nicht zu viele Pflegeprodukte benutzen
Vermeiden Sie eine Überpflege der Haut. Fett und Feuchtigkeit müssen in der Gesichtspflege ausgewogen sein und Ihrem Hauttyp entsprechen. Bei anspruchsvoller Haut macht eine Beratung durch einen Hautarzt Sinn.
Tipp 2: Die richtigen Produkte verwenden
Sind Sie unsicher, was Ihre Haut wirklich braucht, lassen Sie sich gründlich von einer Kosmetikerin oder einer Dermatologin beraten oder beanspruchen Sie eine Hautanalyse in Ihrer Apotheke.
H4: Tipp 3: Auf ausreichend Hygiene achten
Reinigen Sie Ihre Haut regelmäßig, damit das überschüssige Fett, tote Hauptzellen, Schmutz, Verunreinigung und eventuelle Make-up-Reste von der Oberfläche der Haut entfernt werden.
Verwenden Sie hierzu lauwarmes Wasser und ein mildes und pflegendes Gesichtswasch.
Tipp 4: Reichlich Trinken
Der ganze Organismus und somit auch unsere Haut braucht jeden Tag eine Menge Flüssigkeit, um gesund zu bleiben und gut funktionieren zu können. Für den Schönheitstrunk sollte nur Wasser oder ungesüßter Tee getrunken werden, d. h. Kaffee, zuckerhaltige Getränke oder gar Alkohol zählen nicht.
Tipp 5: Die richtige Ernährung
Wahre Schönheit kommt von innen, deshalb sollten Sie auch auf eine gesunde Ernährung setzen. Schreiben Sie Lebensmittel mit Vitamin A, C oder E wie Avocados, Nüsse, Beeren, Paprika, Linsen oder Fisch auf Ihre Einkaufsliste.
Tipp 6: Den richtigen Sonnenschutz nicht vergessen
Denken Sie auch daran, die Haut vor der Sonne zu schützen. Die Gesichtshaut ist von Natur aus sensibel und wird meistens vor schädlichen, äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen nicht richtig geschützt.
Tipp 7: Ausreichend schlafen
Wer zu wenig Schlaf abbekommen hat, sieht das meist direkt am nächsten Morgen im Spiegel. Die Haut ist aufgedunsen und trocken und unter den Augen haben sich dunkle Ringe gebildet.
Tipp 8: Gesichtspeeling nicht zu häufig verwenden
Ein Peeling ist großartig, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut wieder frischer aussehen zu lassen. Doch das sollten Sie nicht mehr als einmal pro Woche machen, sonst kann es zu Hautirritationen kommen.
Tipp 9: Nicht zu heiß duschen
Dem natürlichen Schutzfilm Ihrer Haut tut langes und warmes Duschen überhaupt nicht gut. Das kann auf Dauer zu trockener Haut oder sogar Ekzemen führen. Die Dusch-Temperatur sollte allerhöchstens 38 Grad betragen und die Dusch-Zeit nicht länger als fünf bis zehn Minuten.
Tipp 10: Rauchen vermeiden
Soll der Teint gesund aussehen und lange jugendlich frisch und straff bleiben, ist Rauchen ein absolutes Tabu. Denn Nikotin verengt die Gefäße, sodass der Sauerstofftransport im Körper (und damit auch zur Haut) reduziert wird.
Tipp:
Mithilfe des Teams vom Salon Haarzone am Steintor in Halle (Saale) erzielen Sie ein erstklassiges Hautpflege-Ergebnis und Ihr Teint erstrahlt in neuem Glanz. Bei uns erhalten Sie wertvolle Tipps für die gekonnte Gesichtspflege zu Hause und auch die dazu passenden Produkte können Sie käuflich erwerben.